Nervenaufreibender Sieg zum Vorrundenende für IsarRats
Zum Ende der Vorrunde nahmen die Jungs des EV Dingolfing nochmal alles mit, was es in einem Eishockeyspiel gibt: spannende Partie, Verlängerung und Penaltyschießen. Am Ende gewinnen sie verdient mit 4:5 im Shootout.
EVD entlässt den ESC Hassfurt mit deutlichem 8:2 aus der Marco-Sturm Eishalle
Nach dem erfolgreichen 0:4 Sieg im ersten Punktspiel in Waldkirchen setzten die Isar Rats ihren Erfolgsweg fort. Am Sonntag entließen die geknickten Hassfurter Hawks mit einem 8:2 Kantersieg die Dingolfinger Eishalle.
Isar Rats gewinnen in Waldkirchen ihr erstes Punktespiel mit 0:4 gegen geschwächte Karoli Crocodils
Nach einer harten Vorbereitung gegen die Top-Mannschaften der Bayernliga sind die Isar Rats an diesem Freitag in die Punktspiele der Landesliga gestartet.
Eigengewächse stärken den Kader der Isar Rats
Mit Fabi Binder und Daniel Schneider werden in der kommenden Saison zwei junge Talente den Kader der Ersten Mannschaft verstärken.
Nach Oberliga Ausflug geben Sedlar und König ihre Zusage in Dingolfing
Nachdem die Landesliga Saison 2019-2020 nach nur drei Pflichtspielen abgebrochen wurde, erhielten Marco Sedlar und Dominik König die Chance, die Saison beim EHF Passau weiterzuspielen. Nach Saisonende gaben beide dem EV Dingolfing ihre Zusage für die kommende Landesliga Saison.
Arthur Platonow wechselt an die Isar, Interview mit Nikita Kravchenko
Nachdem die vergangene Landesligasaison nach nur drei Punktspielen aus offensichtlichen Gründen abgebrochen wurde gilt es nun, sich bestmöglich auf eine kommende Spielzeit vorzubereiten. Mit Virtus Personal als neuem Premium Partner und Arthur Platonow als Verstärkung für die Defensive legt der EV Dingolfing dafür die Grundsteine.
EVD gewinnt zum Auftakt deutlich gegen Bayreuth – Brandt mit erstem Saisontor
Einen Auftakt nach Maß feierten die Isar Rats am vergangenen Freitag bei ihrem Saisonstart in die Eishockey-Landesliga. Gegen Bayreuth zeigten sich die Dingolfinger in Torlaune und verwöhnten die 200 Zuschauer mit einem 13:4-Kantersieg. Ein starkes Debüt feierte der DEL-Star Marcel Brandt, der sich sofort in die Torschützenliste eintragen konnte.
Nach der 7:2 Auswärtsniederlage gegen einen effizienten und temporeichen Bayernligisten aus Dorfen am vergangenen Freitag hätten die Isar Rats die Chance gehabt, sich am Sonntag auf heimischem Eis zu revanchieren.
Alle Mannschaften erfolgreich, Eishalle erstmals ausverkauft
Drei Siege an einem Tag: Die U13 des EV Dingolfing gewann gegen Passau mit 10:4, die U20 4:0 auch gegen Passau und die Senioren siegten mit 3:2 nach Penaltyschießen gegen Bayernligisten Pfaffenhofen.
Gast aus der Bayernliga großer Prüfstein für das Trews-Team
Zum ersten Mal in dieser Vorbereitungsphase treffen die Isar Rats auf einen Gegner aus der Bayernliga. Zu Gast ist am heutigen Samstag der EC Pfaffenhofen. Im Zuge einer Corona-bedingt abgespeckten Saisoneröffnungsfeier testen die Jungs von Billy Trew am Abend gegen einen höherklassigen Gegner.
Der EC Pfaffenhofen war vor zwei Jahren noch ein direkter Ligakonkurrent der Rats. Damals waren es jedoch die „Eishogs“, die souverän durch die Liga marschierten und am Ende der Saison verdient in die Bayernliga aufstiegen. Damals waren es Spieler wie Jake Fardoe oder Nick Endreß, die die Mannschaften zum Erfolg führten. Ein Großteil dieser Aufstiegsmannschaft steht auch im kommenden Jahr wieder im Aufgebot von Cheftrainer Chris Heid. Beim Blick ins Lager der Dingolfinger Jungs sieht man aktuell, wie die Mannschaft Training für Training immer mehr zueinander findet. Der stark besetzte Kader kann den Pfaffenhofenern sicher auf Augenhöhe begegnen. Und auch wenn die Jungs um Billy Trew diesen Prestigetest gegen einen höherklassigen Gegner sicherlich für sich entscheiden wollen, wird es dem Headcoach primär darum gehen, seine Mannschaft wieder etwas mehr kennenzulernen, Reihenformationen zu testen und sein Team entwickeln zu sehen. Ungewiss sind dabei noch die Einsätze der drei Angreifer Petr Sulcik (Schulterprellung), Oliver Wawrotzki (Leistenprobleme) sowie Marco Sedlar (Leistenprobleme). Keiner der drei scheint zwar ernsthafter verletzt zu sein, jedoch geht Coach Trew in dieser frühen Phase der Saison und noch dazu in der Vorbereitung, nicht das Risiko ein, dass einer dieser Jungs eine schwerwiegendere Verletzung davonzieht. Es wird sicher ein spannendes Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften, welches im Rahmen einer abgespeckten Saisoneröffnungsfeier stattfinden wird. So geht es am heutigen Samstag schon am Morgen mit der Lauflernschule los. Am Vormittag um 11 Uhr trifft die U13 des EVD auf die Black Hawks aus Passau. Nachmittags um 15 Uhr misst sich die U20 ebenfalls gegen Passau, ehe um 19:30 Uhr der Puck zum Eröffnungsbully bei der Ersten Mannschaft fällt. Ursprünglich war, wie in den letzten beiden Jahren, ein großes Event mit Nachwuchsspielen aller Altersklassen und großer After-Party geplant. Jedoch ist dies aufgrund der strengen Hygienemaßnahmen logistisch leider nicht möglich.
Erfreulich ist jedoch, dass am Abend erstmals wieder Zuschauer zum Eishockeyspiel gestattet sind. 200 Zuschauern wird es möglich sein, die Partie live im Stadion zu verfolgen. Da die Eishalle ein Fassungsvermögen von ca. 2.500 Personen hat, lässt sich das angepasste Hygienekonzept des EV Dingolfing mit den 200 erlaubten Zuschauern problemlos anwenden. Den Dauerkartenbesitzern und Sponsoren des EV Dingolfing ist dabei ein Platz in der Marco-Sturm-Eishalle garantiert. Alle weiteren Interessierten können sich über die Vereinshomepage www.isarrats.de ein Ticket im Vorverkauf sichern. Auch wird es wieder einen Livestream geben, der ebenso über den Internetauftritt des Vereins verfolgt werden kann. Spielbeginn gegen die EC Pfaffenhofen Eishogs ist heute um 19:30 Uhr.
Die Isar Rats bestreiten am heutigen Freitag ihr zweites von sieben Vorbereitungsspielen. Zu Gast sind ab 20 Uhr die Aibdogs aus Bad Aibling. Ein Gegner, auf den man auch letztes Jahr in der Aufstiegsrunde gestoßen ist.