Niederbayerische Schwimm-Meisterschaften im Mainburg

Altersklassenrekord für Michael Rüdiger – 92 Medaillen für TV-Schwimmer
In diesem Jahr übernahm der TSV 1861 Mainburg die niederbayerischen Freiwassermeisterschaften. Im 50 m Becken mit 6 Bahnen wurden von 15 Vereinen und Startgemeinschaften insgesamt 1257 Einzel- und 12 Staffelmeldungen abgegeben. Der TV Passau war mit 19 weiblichen und 9 männlichen Aktiven am Start.
Unter der perfekten Organisation des Teams vom TSV 1861 Mainburg wurden bei angenehmen Wettertemperaturen die Meisterschaften durgeführt. Der NavaRo Straubing hat den bisher in Niederbayern führenden Verein, den SC 53 Landshut abgelöst, wobei einige Landshuter Spitzenkräfte, wie auch die vom TV Passau nicht am Start waren. Beim TV Passau fehlten bei den Damen und Herren die erwachsenen Leistungsträger, die in der Regel bei Mannschafts- und Staffelmeisterschaften das TV-Passau-Team verstärken. Einige TV-Schwimmer davo werden kommende Woche bei den Seniorenmeisterschaften in Landshut an den Start gehen.
Nur einmal am Start und wieder ein Altersklassen-Rekord. Cheftrainer Michael Rüdiger verbesserte den niederbayerischen Rekord in der Altersklasse 45 über 200 m Brust auf 2:39.94 Minuten. Die alte Rekordmarke stammt aus dem Jahr 2009 und wurde von dem leider schon zu früh verstorbenen Wolfgang Knauf vom der SG Ergolding-Landau gehalten, den er in Cadiz Spanien mit 2:46,18 aufstellte. Mit dieser Zeit liegt Rüdiger derzeit in der Bestenliste des Deutschen Schwimmverbandes in seiner Altersklasse auf Platz 2. Weiter erste Plätze holten Laurenz Privo über 50 m Freistil in 0:24,75 Sekunden, Jonathan Wagner über 200 m Freistil (2:13,81) und Emma Buschhart über 100 m Brust in 1:20,88 Minuten. Darüber hinaus wurde sie Zweite über 50 m und 200 m Brust in 0:36,47 und 2:56,53, sowie Dritte über 400 m Lagen in 5:57,43. Eine Silbermedaille verbuchte Wagner noch über 50 m Rücken in 0:32,34 Sekunden und holte Bronze über 100 m Rücken (1:11,34) und 100 m Freistil (0:57,91. Mit 4 Silbermedaillen und neuen persönlichen Bestzeiten glänzte Korbinian Burgstaller über die kraftraubenden Strecken 200 m Schmetterling (2:37,15), 200 m Lagen (2:36,06), sowie 200 m und 1500 m Freistil in 2:17,25 und 19:44,06 Minuten.
Die erst am Sonntag angereiste Bianca Goldmann eroberte Patz zwei über 100 m und 200 m Freistil in 1:04,78 und 2:20,88 Minuten. Zoé Rüdiger konnte ihre sonst gewohnten Leistungen nicht abrufen und erreicht Platz drei über 200 m Brust in für sie mäßigen 3:00:26 Minuten. Der Grund war Krankheitsbedingt, denn sie musste anschließend den Wettbewerb abbrechen. Aus diesem Grund wird sie auch an den bayerischen Jahrgangsmeisterschaften, die vom 18 – 20 Juli in Regensburg ausgetragen werden, nicht teilnehmen. Sie hätte sich für alle 14 angebotenen Strecken qualifiziert. An diesen Meisterschaften werden aber Emma Buschhart, Bianca Goldmann, Laurenz Privo und Jonathan Wagner teilnehmen.
In der 4 x 100 m Freistil-Staffel in der Besetzung Emma Buschhart (1:05,65), Vanessa Goldmann (1:17,47), Brummer Clara (1:10,44) und Bianca Goldmann (1:07,44), hier fehlt Zoé Rüdiger sehr, denn es war mehr als der dritte Platz mit 4:41,00 drin gewesen. Es gewann überlegen NawaRo Straubing (4:20,87) vor den SV Hengersberg (4:33,56) und dem TV Passau.
In den Altersklassenwertungen waren auf den 1 – 3 Plätzen neben den genannten weiblichen und männlichen Medaillengewinnern der offenen Wertung bei den Mädchen Ludovika Schuster (2017), Karin Brummer, Patricia Wallach, Gabriella Agotici (alle Jahrgang 2014), Clara Brummer, Leona Grund, Vanessa Goldman, Annalena Burgstaller (2010), Alina Fischhold (2008), Emilie Haslinger (2007) und Luca Bewermeier (AK25), sowie bei den Jungen Herren Gabriel Weber (2016), Philip Wallach (2013), Clemens Weber (2012) und Oskar Knoll (2008) zu finden. Wenn auch nicht auf dem Podest, so doch mit vielen neuen persönlichen Bestleistungen Charlotte Weber (2014), Laura Rosales, Lara Faber (2013) und Mathilda Albrecht (2012) wie auch Albert Agotici (2010).

Erstmals bei einer niederbayerischen Meisterschafft dabei überraschten die Jüngsten TV-ler, Ludovika Schuster (2017) und Gabriel Weber (2016) mit altersgerechten sehr guten Zeiten und insgesamt 5 Goldmedaillen. Von den Talenten ist zu hoffen, dass sie in Zukunft durch Trainingsfleiß einer Zoé Rüdiger oder Laurenz Privo nacheifern können

Das Kampfrichterteam des TSV 1861 Mainburg wurde von Monica Aquino-Acuna, Stefan Fogel, Andreas Lehman, Dr. Wolfgang und Markus Goldman verstärkt.
Nachstehend die Ergebnisse der einzelnen Altersklassen:
Damen:
50 m Freistil: (2017) 1. Ludovika Schuster 0:47,25. – (2014) 4. Karin Brummer 0:39,25, 8. Gabriella Agotici 0:41,43, 10. Charlotte Weber 0:50,84. – (2013) 12. Laura Faber 0:44,28. – (2012) 2. Eva Zauner 0:37,12. – (2011) 2. Emma Buschhart 0:31,72. – (2010) 2. Clara Brummer 0:31,81, 3. Leona Grund 0:333,37. – (2008) 2. Alina Fischhold 0:34,56. – (Jun.) 4. Emilie Haslinger 0:31,75.
100 m Freistil: (2014) 6. K. Brummer 1.33,44, 11. Agotici 1:47,32, 12. Wallach 1:49,91. – (2013) 7. Faber 1:39,72. – (2012) 9. Albrecht 1:22,19. – (2011) 1. Emma Buschhart :05,59. – (2010) 1. C. Brummer 1:08,05, 5. Vanessa Goldmann 1:18,78, 9. Annalena Burgholzer 1:9,53. – (Jun.) 2. B. Goldmann 1:04,78.
200 m Freistil: (2014 ) 4. K. Brummer 3:22,16, 6. Agotici 3:48,94, 7. Wallach 3:54,94. – (2013) 6. Laura Rosales 3:07,22. – (2012) 10. Albrecht 3:05,31. – (2011) 1. Buschhart 2:24,07. – (2010) 1. V. Goldmann 2:45,38, 3. Burgstaller 2:53,28. – (Jun.) 2. B. Goldmann 2:20,88.
400 m Freistil: ((2014) 3: K. Brummer – (2013) 4. Rosales .- (2012) 9. Albrecht 6:37,87. – (2010) 9. Burgstaller 6:00,25.
800 m Freistil: (2010) 3. Burgstaller 12:57,34, 4. Grund 12:57,59
50 m Brust: (2027) 5. Schuster 1:06,47. – (2014) 4. Wallach 0:50,74, 7. K. Brummer 0:56,28, 8. Weber 0:57,04. – (2013) 7. Faber 0:47,57. – (2012) 11 Zauner 0:46,44. – (2011) 1. Buschhart 0:36,47. – (2010) 2. Grund 0:42,22. – (2008.) 1. Fischhold 0:42,62. – (Jun.) 2. Haslinger 0:38,03.
100 m Brust: (2014) 3. Wallach 1:52, 4.K. Brummer 1:59,63. – (2013) 5 Rosales 1:42,22, 7. Faber 1:45,16. – (2011) 1. Buschhart 1:20,88. – (2010) 2. V. Goldmann 1:31,44.
200 m Brust: (2013) 5. Faber 3:36,56. – (2012) 1. Rüdiger 3:00,06, 3. Zauner 3:25,91 – (2011) 1. Buschhart 2:56,53. – (2010) 1. Grund 3:27,95. – (2008) 1. Fischhold 3:29,29. – (Jun.) 2. Haslinger 3:14,04.
50 m Rücken: (2014) 6. Wallach 0:52,81, 7. Agotici 0:55,84.
100 m Rücken: (2017) 1. Schuster :06,47. – (2014) 5. Agotici 1:53,78, 6. Wallach 1:59,59, 7. Weber 2:00,44 (2013) 5 Rosales 1:42,75. – (2012) 9. Albrecht 1:33,79. – (2012) 2. Rüdiger 1:21,65, 10 Zauner 1:37,09. – (2010) 4. Grund 1:35,50, 5. Burgstaller 1:39,03
200 m Rücken: (2012) 4. Albrecht 3:28,50.
50 m Schmetterling: (2014) 3. Agotici 0:51,03. – (2013) 5. Faber 0:50,34. (2010) 1. C. Brummer 0:32,84.
100 m Schmetterling: (2010) 2. C. Brummer 1:15,94, 3. Burgstaller 1.34,32.
200 m Schmetterling: (2007) 2. C. Brummer 2:53,78.
200 m Lagen: (2010) 2. Burgstaller 3.18,65. – (2007) 4. B. Goldmann 2:59,21.
400 m Lagen: (2012) 1. Zauner 7:10,56. (2011) 1. Buschhart 5:57,43. (2010) 1. Burgstaller 7:01,75. – (AK 25) 1. Bewermeier 6:34,22.
Herren:
50 m Freistil: (2016) 1. Gabriel Weber 0:58,70. – (2012) 1. Clemens Weber 0:31,88, – (2010) 8. Albert Agotici 0:32,60. – (2008) 2. Oskar Knoll 0:28,57. (Jun.) 1. Laurenz Privo 0:24,75, 5. Jonathan Wagner 0:26,53.
100 m Freistil: (2010) 6. Agotici 1:13,44. – (2008) 2. Knoll 1:02,90. – (Jun.) 2. J. Wagner 0:57,91, 6. Burgstaller 1:01,03.
200 m Freistil: (2010) 5. Agotici 2:50,22.– (Jun.) 1. Wagner 2.13,81, 2. Burgstaller 2:17,25.
400 m Freistil: (2010) 46. Agotici 5:57,34. – (2008) 1. Knoll 5:14,25. (AK 60) 1. Christian
1500 m Freistil: (2013) 1. Philip Wallach 27:15,59. – (2012) 1. Weber 25.:26,50, – (Jun.) 1. Burgstaller 19:440,06.
50 m Brust: (2016) 1. G. Weber 0:57,56. – (2010) 8. Agotici 0:43,44. – (2008) 1. Knoll 0:36,81.
200 m Brust: (2013) 1. Wallach 3:45,84. – (Jun.) 1. Burgstaller 2:53,53. – (AK-45) 1, Michael Rüdiger 2:39,94.
50 m Rücken: (2013) 4. Wallach 0:47,95. – (2008 1. Knoll 0:34,44. – (jun.) 1. Wagner 0:32,24.
100 m Rücken: (2016) 1. G. Wagner 2:44,06. – (2012) 1. C. Weber 1:30,57. – (2008) 1. Knoll 1:14,12. – (Jun.).2. J. Wagner 1:11,34
50 m Schmetterling: (2013) 2. Wallach 0:42,03. – (2010) 7. Agotici 0:38,16. – (2008.) 1. Knoll 0:36,81.
100 m Schmetterling: (2013) 2. Wallach 1:39,66.
200 m Schmetterling: 1. Burgstaller 2:37,15.
200 m Lagen: (2013) 2. Wallach 3:26,72.– (Jun.) 2. Burgstallet 2.36,06.
Gerhard Günsel
Freier Mitarbeiter 1273
Foto: TV-Passau 1862
-
TV-Mannschaft mit Kampfrichtern, die am Sonntag beim Wettkampf waren. Es fehlen die Mädchen und Jungen, die nur am Samstag am Start waren.
-
Zwei Fotos von den jüngsten TV-lern Andrea Schuster und Gabriel Weber mit verheißungsvoller sportlicher Zukunft, die insgesamt 5 Goldmedaillen holten.