There is no message to display. Please add one.

Drei Hochkaräter für den FC Passau

Kurz vor dem Start in die neue Landesliga-Saison kann der 1. FC Passau noch drei weitere Neuzugänge vermelden, die dem Kader sowohl in der Qualität als auch in der Breite guttun werden.

Das ist das Team des 1.FC Passau in der Landesliga Saison 2025-2026 © SP4ORT.de

 

 

 

Rückkehr von Ibo Yildirim (24)

Mit Ibrahim Yildirim kehrt ein bekanntes Gesicht ins Dreiflüssestadion zurück.
„Ibo hat seinen Pass wieder zu uns getan. Er ist nach wie vor beruflich bei der Polizei eingespannt, daher müssen wir schauen, wie viele Einsätze am Ende möglich sind. Die nächsten Wochen ist er aber fest in Passau – und dass er Qualität hat, wissen wir.“
Der 24-Jährige bringt Stabilität und Spielintelligenz ins Mittelfeld und kennt Verein sowie Umfeld bestens.

 

 

 

 

Pedro Everaldo (21) – Jung, flexibel, motiviert

Pedro Everaldo ist ebenfalls neu im Kader. Der 21-Jährige kam vor zwei Wochen auf den Verein zu und bat um ein Probetraining.
„Pedro ist sowohl Innen als auch Außen in der Viererkette einsetzbar und hat in Baden-Württemberg bereits Landesliga-Erfahrung gesammelt.“
Mit seiner Dynamik, seinem Zweikampfverhalten und seinem Einsatzwillen bringt er frischen Wind in unsere Hintermannschaft.

 

 

 

 

Szalanszki Gergö (26) – Ex-Profi aus Ungarn

Der dritte Neuzugang ist Szalanszki Gergö, der bis Ende Juni noch als Profi in der ungarischen zweiten Liga beim Klub Pécsi MFC unter Vertrag stand.
„Sein Vertrag wurde dort nicht verlängert, und da sein Vater hier im Umkreis lebt, hat er sich entschieden, die Profikarriere zu beenden und sich beruflich in Deutschland etwas aufzubauen.“
Bereits im Testspiel gegen Esternberg setzte der 26-Jährige ein Ausrufezeichen: In 45 Minuten erzielte er ein Tor, holte einen Elfmeter raus und bereitete einen weiteren Treffer vor. Er ist sowohl auf den Flügeln als auch im Sturmzentrum flexibel einsetzbar.

 

 

 

Mit diesen drei Verstärkungen ist unser Kader nun komplett. Wir freuen uns, mit einer ausgewogenen Mischung aus hungrigen Talenten und erfahrenen Spielern in die neue Landesliga-Saison zu starten.Ziel ist es, in diesem Jahr den nächsten Schritt zu machen, eine ruhigere Saison als im Vorjahr zu spielen und einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen.  Mit Cheftrainer Krisztian Beregszaszi und den beiden spielenden Co-Trainern Philipp Knochner und Walter Kirschner wollen wir unsere jungen Spieler weiterentwickeln – sowohl taktisch als auch spielerisch – und uns somit in der Landesliga etablieren.